Systemische Teamentwicklung und Supervision für Teams
Wir öffnen einen Raum zum „innehalten“, um aus anderer Perspektive auf die gemeinsame Arbeit zu schauen, Erkenntnisse miteinander zu diskutieren und wirken zu lassen.
Egal ob ergebnisoffen oder ob ein Rahmen gesetzt ist, es gilt das was möglich ist gemeinsam gut zu gestalten. Die Arbeit im Team kann im Alltag mitunter herausfordernd sein. Die gemeinsame Basis, das Miteinander, die Verbindungen gilt es ab und zu ganz bewusst in den Fokus zu rücken.
Diese Fragen können Sie auf Teamebene beschäftigen
Was brauchen wir, damit wir gut zusammen arbeiten können?
Was können wir noch besser machen?
An welche Schnittstellen ist Abstimmung nötig?
Wo haben wir unterschiedliche Vorgehensweisen, Haltungen und Konfliktpunkte?
Wie gehen wir mit Unterschieden und Konflikten um?
Denn auch dies gehört dazu: Reibungspunkte!
Reibung erzeugt Wärme und zeigt, dass alle für Ihre Position brennen. Hier hilft oft eine geeignete Reflexion, diese Wärme konstruktiv zu nutzen!
Ein System ist eine Ganzheit. Jedes Teil ist mit jedem so verbunden, dass jede Änderung eine Änderung des Ganzen bewirkt.